Die OGSiD10 Version 24 ist abgeschlossen und bietet jede Menge Neues. Für Kunden mit Releasestand OGSiD10 sind diese Neuerungen als release-internes Update ab sofort verfügbar!
Neu: Die OGSiD Apps
Die OGSiD Apps sind für den Einsatz auf mobilen Computern, Smartphones und Handscannern abgestimmt, vollständig responsive und bieten neue, mobile Freiheit für Ihre Anwender. Die App-Anwendungen sind direkt, ohne Schnittstellen, mit dem OGSiD ERP System verbunden. Somit stehen die erfassten Daten bzw. Informationen direkt im System zur Verfügung.
Inventur: Einfach mobil, schnell und fehlerfrei:
Mit der neuen Inventur-App sind gedruckte Zählscheine, auf denen teils kryptische Zahlen und Notizen nach der Zählung wieder interpretiert und in das ERP-System eingegeben werden müssen, nicht mehr nötig. Die OGSiD App Inventur macht es einfach:
Wareneingänge mobil erfassen:
Auch das Erfassen von Wareneingängen wird nun per App mobil:
Kommissionierungen mobil vornehmen ist mit der neuen APP einfach und bequem:
Rückmeldung von Produktionsdaten
Durch das Scannen eines Barcodes oder RFID/NFC Tags, wird der Produktionsauftrag bzw. der entsprechende Arbeitsgang dem Anwender in der APP angezeigt. Hier werden Daten, wie z.B. Gut-Stück, Produktionszeiten, Materialverbräuche erfasst und stehen direkt zur weiteren Verarbeitung im OGSiD ERP System zur Verfügung.
Lagersteuerung – Stellplatzbezogene Lagerhaltung
Über Ein- und Auslagerstrategien erhält der MDE-Anwender seine Transportaufträge auf sein Industrie Smartphone. Über die intuitive Bedienung werden die Transportaufträge abgearbeitet und gelangen ohne Schnittstellen direkt in das Lagersteuerungsverwaltungssystem.
Folgende Abwicklungen stehen aktuell zur Verfügung:
Gerne zeigen wir Ihnen die neuen Apps im Detail, beraten Sie individuell und bieten bei Bedarf auch gleich die passende Hardware dazu an. Sprechen Sie uns an!
A. Grundlagen und Zweck der Datenverarbeitung
Wir, die OGS Gesellschaft für Datenverarbeitung und Systemberatung mbH („OGS“), informieren Sie über folgende Punkte:
Grundsätzlich ist eine Verarbeitung (z. B. Erhebung, Speicherung, Übermittlung, Nutzung) von personenbezogenen Daten zulässig, wenn diese Vorgänge gesetzlich erlaubt sind oder wenn eine Einwilligung von Ihnen vorliegt.
Wir beabsichtigen personenbezogene Daten von Ihnen zu Werbezwecken zu verarbeiten.
Die Werbung erfolgt auf elektronischem Wege (E-Mail).
Die Werbemaßnahmen beziehen sich auf sämtliche
von OGS. Die Werbemaßnahmen beziehen sich des Weiteren auf den Versand von Newslettern oder Infobriefen sowie die Ankündigung von oder Einladungen zu Veranstaltungen.
Die Werbung erfolgt nur durch die OGS.
Ihnen steht ein Anspruch auf Auskunft über Ihre bei OGS verarbeiteten personenbezogenen Daten sowie die in Artikel 15 Abs. 1 der EU Datenschutz-Grundverordnung genannten Informationen zu. Wegen dieser Auskünfte, eventueller weiterer Erläuterungen oder einem etwaigen Verlangen auf Berichtigung, Löschung, Widerspruch, Einschränkung der Verarbeitung oder Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an die unter B. dargestellten Kontaktdaten.
B. Einwilligung in die unter A. erläuterte Datenverarbeitung gemäß Artikel 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a, 7 EU Datenschutz-Grundverordnung
Mit dem Setzen des Häkchens gebe ich meine ausdrückliche und freiwillige Einwilligung dazu, dass OGS meine personenbezogenen Daten bis auf Widerruf zu den unter A. dargestellten Zwecken verarbeiten darf. Sie erhalten nach dem Setzen des Häkchens eine Bestätigungs-E-Mail. Bitte bestätigen Sie den in dieser E-Mail aufgeführten Link.
Eine etwaige Vertragserfüllung, einschließlich der Erbringung von Dienstleistungen, hängt nicht von der Abgabe dieser Einwilligungserklärung ab. Diese Einwilligungserklärung lässt die Möglichkeit des Rückgriffs auf gesetzliche Ermächtigungsgrundlagen hinsichtlich der Datenverarbeitung unberührt.
Die Einwilligungserklärung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft ganz oder teilweise widerrufen werden, ohne dass dadurch Nachteile für Sie eintreten. Im Falle des Widerrufs dürfen Ihre persönlichen Daten zukünftig nicht mehr für die oben genannten Zwecke verarbeitet werden und sind zu löschen.
Dieser Widerruf kann durch den Abbestellbutton in der Fußzeile eines Newsletters erfolgen. Ebenso können Sie den Wiederruf schriftlich oder per E-Mail an die folgende Anschrift bzw. E-Mail-Adresse übermitteln:
OGS Gesellschaft für Datenverarbeitung und Systemberatung mbH
Hohenfelder Straße 17−19
56068 Koblenz
E-Mail: tkehr@dornbach.de