Wege zur Reduzierung des ökologischen Fußabdruckes und die Dekarbonisierung stehen im Mittelpunkt des Programms der diesjährigen BetonTage, DEM Leitkongress der Betonfertigteilindustrie. Er ist Europas größter Fachkongress mit einer einzigartigen Kombination aus Fachprogramm und Ausstellung. Jedes Jahr kommen mehr als 2.000 Teilnehmer*innen aus 20 Nationen, um Wissen zu generieren und in familiärer Atmosphäre zu netzwerken. Auch in diesem Jahr erwartet die Teilnehmenden wieder ein hochkarätiges Fachprogramm, namhafte Referent*innen und eine breitgefächerte Ausstellung der Maschinen-, Software- und Zulieferindustrie.
Auch Startup Unternehmen finden hier eine Kommunikationsplattform. Positive Synergieeffekte entstehen somit sowohl für etablierte als auch neue Unternehmen.
Zum zweiten Mal finden die Ulmer Betontage im Congress Centrum Ulm / Maritim Hotel statt, nachdem sie zuvor jahrzehntelang im Edwin-Scharff- Haus etabliert waren. Zudem wechselte sie von einer Winter- in eine Sommerveranstaltung. Zur Freude unsers Messeteams versorgten die Veranstalter FBF Betondienst aus Ostfildern im letzten Jahr alle Aussteller und Besucher mit leckerem Eis.
Sollte der Eiswagen wieder seinen angestammten Platz erhalten, finden Sie unseren Stand mit der Nummer 44 direkt vis-à-vis an der Treppe.
Unser Messeteam zeigt Ihnen dort gerne die neueste Version OGSiD10.27 unserer ERP-Software, sowie die aktuellen App-Entwicklungen unseres Hauses.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Weitere Informationen zu den BetonTagen finden Sie hier: https://www.betontage.de/
A. Grundlagen und Zweck der Datenverarbeitung
Wir, die OGS Gesellschaft für Datenverarbeitung und Systemberatung mbH („OGS“), informieren Sie über folgende Punkte:
Grundsätzlich ist eine Verarbeitung (z. B. Erhebung, Speicherung, Übermittlung, Nutzung) von personenbezogenen Daten zulässig, wenn diese Vorgänge gesetzlich erlaubt sind oder wenn eine Einwilligung von Ihnen vorliegt.
Wir beabsichtigen personenbezogene Daten von Ihnen zu Werbezwecken zu verarbeiten.
Die Werbung erfolgt auf elektronischem Wege (E-Mail).
Die Werbemaßnahmen beziehen sich auf sämtliche
von OGS. Die Werbemaßnahmen beziehen sich des Weiteren auf den Versand von Newslettern oder Infobriefen sowie die Ankündigung von oder Einladungen zu Veranstaltungen.
Die Werbung erfolgt nur durch die OGS.
Ihnen steht ein Anspruch auf Auskunft über Ihre bei OGS verarbeiteten personenbezogenen Daten sowie die in Artikel 15 Abs. 1 der EU Datenschutz-Grundverordnung genannten Informationen zu. Wegen dieser Auskünfte, eventueller weiterer Erläuterungen oder einem etwaigen Verlangen auf Berichtigung, Löschung, Widerspruch, Einschränkung der Verarbeitung oder Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an die unter B. dargestellten Kontaktdaten.
B. Einwilligung in die unter A. erläuterte Datenverarbeitung gemäß Artikel 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a, 7 EU Datenschutz-Grundverordnung
Mit dem Setzen des Häkchens gebe ich meine ausdrückliche und freiwillige Einwilligung dazu, dass OGS meine personenbezogenen Daten bis auf Widerruf zu den unter A. dargestellten Zwecken verarbeiten darf. Sie erhalten nach dem Setzen des Häkchens eine Bestätigungs-E-Mail. Bitte bestätigen Sie den in dieser E-Mail aufgeführten Link.
Eine etwaige Vertragserfüllung, einschließlich der Erbringung von Dienstleistungen, hängt nicht von der Abgabe dieser Einwilligungserklärung ab. Diese Einwilligungserklärung lässt die Möglichkeit des Rückgriffs auf gesetzliche Ermächtigungsgrundlagen hinsichtlich der Datenverarbeitung unberührt.
Die Einwilligungserklärung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft ganz oder teilweise widerrufen werden, ohne dass dadurch Nachteile für Sie eintreten. Im Falle des Widerrufs dürfen Ihre persönlichen Daten zukünftig nicht mehr für die oben genannten Zwecke verarbeitet werden und sind zu löschen.
Dieser Widerruf kann durch den Abbestellbutton in der Fußzeile eines Newsletters erfolgen. Ebenso können Sie den Wiederruf schriftlich oder per E-Mail an die folgende Anschrift bzw. E-Mail-Adresse übermitteln:
OGS Gesellschaft für Datenverarbeitung und Systemberatung mbH
Hohenfelder Straße 17−19
56068 Koblenz
E-Mail: tkehr@dornbach.de