Neu bei OGS: Selbstbedienungsterminal vereinfacht Werkprozesse und entlastet die Disposition
12. Mai 2025
Mit dem neuen Selbstbedienungsterminal für LKW-Fahrer bringt OGS eine weitere Innovation auf den Weg, die den Werkalltag messbar vereinfacht. Der digitale Check-in sorgt für strukturierte Abläufe bei der Warenabholung – und reduziert den organisatorischen Aufwand auf ein Minimum.
Schnelle Abwicklung per QR-Code Das Terminal ist mit einem integrierten Scanner ausgestattet. Fahrer können ihre Auftragsbestätigung bequem einscannen – der QR-Code überträgt alle notwendigen Informationen automatisiert ins System. Alternativ lassen sich Kunden- oder Auftragsnummern auch manuell eingeben.
Mehrsprachig und intuitiv Gerade auf dem Werksgelände treffen täglich Fahrer unterschiedlichster Herkunft ein. Deshalb ist die Benutzeroberfläche des Terminals mehrsprachig gestaltet und lässt sich über die Touch-Oberfläche in die jeweilige Landessprache switchen. So werden Missverständnisse vermieden und der gesamte Prozess deutlich vereinfacht.
Effizienzgewinn für Werk und Fahrer Die Disposition wird durch diesen digitalen Self-Service spürbar entlastet. Gleichzeitig profitieren die Fahrer von kürzeren Wartezeiten und klaren Anweisungen. Der Ablauf am Werkstor wird transparenter, wiederholbar und weniger störanfällig – ein echter Fortschritt für alle Beteiligten.
Mit dem neuen Selbstbedienungsterminal bietet OGS eine weitere praxisnahe Lösung, um Werkslogistik effizienter, nutzerfreundlicher und zukunftssicher zu gestalten.