Rainer Kress, bis dato Prokurist und Verantwortlicher für die Ressorts Vertrieb, Kundenbetreuung und Hotline wurde zum 13.11.2015 als weiterer Geschäftsführer ernannt. Neben den Firmengründern Lothar Graef und Manfred Over wird der 44-jährige künftig die Steuerung der Unternehmensgeschicke mit verantworten. Prokura erhielt Stefanie Graef, Leiterin der Marketingabteilung und verantwortlich für Personal und Verwaltung.
„Als langjähriges Teammitglied der OGS GmbH bin ich stolz darauf, nun diesen weiteren, aufregenden Schritt im Unternehmen gehen zu können. Es ist schön, dabei das Vertrauen der gesamten OGS Mannschaft im Rücken zu spüren”, so Rainer Kress.
Vor 20 Jahren startete der neue Geschäftsführer im Unternehmen. Er wurde damals im Bereich der OGSiD Softwareentwicklung eingesetzt und hat das Softwarehaus bis zum heutigen Tage als Projektleiter und Prokurist erfolgreich nach außen vertreten.
„Mit dieser Entscheidung gehen wir einen weiteren Schritt innerhalb der Novellierung unserer internen Organisationsstruktur. Mit der Erweiterung der Geschäftsführung haben wir die kommende Generation mit in die Verantwortung gezogen und so die Weichen für die Zukunft gestellt”, so Manfred Over.
A. Grundlagen und Zweck der Datenverarbeitung
Wir, die OGS Gesellschaft für Datenverarbeitung und Systemberatung mbH („OGS“), informieren Sie über folgende Punkte:
Grundsätzlich ist eine Verarbeitung (z. B. Erhebung, Speicherung, Übermittlung, Nutzung) von personenbezogenen Daten zulässig, wenn diese Vorgänge gesetzlich erlaubt sind oder wenn eine Einwilligung von Ihnen vorliegt.
Wir beabsichtigen personenbezogene Daten von Ihnen zu Werbezwecken zu verarbeiten.
Die Werbung erfolgt auf elektronischem Wege (E-Mail).
Die Werbemaßnahmen beziehen sich auf sämtliche
von OGS. Die Werbemaßnahmen beziehen sich des Weiteren auf den Versand von Newslettern oder Infobriefen sowie die Ankündigung von oder Einladungen zu Veranstaltungen.
Die Werbung erfolgt nur durch die OGS.
Ihnen steht ein Anspruch auf Auskunft über Ihre bei OGS verarbeiteten personenbezogenen Daten sowie die in Artikel 15 Abs. 1 der EU Datenschutz-Grundverordnung genannten Informationen zu. Wegen dieser Auskünfte, eventueller weiterer Erläuterungen oder einem etwaigen Verlangen auf Berichtigung, Löschung, Widerspruch, Einschränkung der Verarbeitung oder Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an die unter B. dargestellten Kontaktdaten.
B. Einwilligung in die unter A. erläuterte Datenverarbeitung gemäß Artikel 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a, 7 EU Datenschutz-Grundverordnung
Mit dem Setzen des Häkchens gebe ich meine ausdrückliche und freiwillige Einwilligung dazu, dass OGS meine personenbezogenen Daten bis auf Widerruf zu den unter A. dargestellten Zwecken verarbeiten darf. Sie erhalten nach dem Setzen des Häkchens eine Bestätigungs-E-Mail. Bitte bestätigen Sie den in dieser E-Mail aufgeführten Link.
Eine etwaige Vertragserfüllung, einschließlich der Erbringung von Dienstleistungen, hängt nicht von der Abgabe dieser Einwilligungserklärung ab. Diese Einwilligungserklärung lässt die Möglichkeit des Rückgriffs auf gesetzliche Ermächtigungsgrundlagen hinsichtlich der Datenverarbeitung unberührt.
Die Einwilligungserklärung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft ganz oder teilweise widerrufen werden, ohne dass dadurch Nachteile für Sie eintreten. Im Falle des Widerrufs dürfen Ihre persönlichen Daten zukünftig nicht mehr für die oben genannten Zwecke verarbeitet werden und sind zu löschen.
Dieser Widerruf kann durch den Abbestellbutton in der Fußzeile eines Newsletters erfolgen. Ebenso können Sie den Wiederruf schriftlich oder per E-Mail an die folgende Anschrift bzw. E-Mail-Adresse übermitteln:
OGS Gesellschaft für Datenverarbeitung und Systemberatung mbH
Hohenfelder Straße 17−19
56068 Koblenz
E-Mail: tkehr@dornbach.de